Bild 1
Bild 5

Das Herrencollier wird aus einem exklusiven, silbernen (nickelfrei) Reißverschluss und schwarzem, vegetabil gegerbtem Ziegenleder gefertigt.
Die Handnaht verbindet die Spitze fest mit dem Reißverschluss und greift in ihrer Fortführung die Breite der Reißverschlusszahnung auf.
Zum Anlegen des Colliers wird der Reißverschluss geöffnet, das Collier übergestreift und der Reißverschluss wieder geschlossen.

Entwurf und Ausführung Tim Oliver Förster

 

Garnfarben: schwarz, rot, grün

Herrencollier: Länge ca. 61cm      75 €
Andere Längen auf Anfrage.

 

>>Die Krawatte hat sich aus verschiedenen europäischen Militär- und Männertrachten im 17./18. Jh. entwickelt. Obwohl sie auch immer wieder Teil der Damenmode war, gilt sie doch als Symbol der Männlichkeit und ist nach wie vor Teil des heutigen Dresscodes in der Geschäftswelt. Ein Collier ist eine, oft aufwendig gearbeitete Halskette welche fast ausschließlich der Damenwelt vorbehalten war und ist. Obwohl es immer Ausnahmen gab, ist aufwendiger Schmuck bei Männern eher ungewöhnlich. Das Herrencollier verschmilzt nun, die für unseren Kulturkreis üblichen, geschlechtsspezifischen „Schmuckvarianten“ (Collier und Krawatte) zu etwas Neuem. Den Part des schmückenden, edel glänzenden Colliers übernimmt der silberne Reißverschluss. Ergänzt durch die schwarze Spitze entsteht wieder das Bild einer Krawatte. Trotz des Namens kann und soll das Herrencollier natürlich nicht nur von Männern getragen werden. Der Verwendete Reißverschluss ist zusätzlich ein Tribut an unsere heutige Schnelllebigkeit. Schnell aufgezippt, umgelegt und wieder zugezogen. Wer hat schon Zeit für einen Krawattenknoten?<<

Tim Oliver Förster